Das Seminar Viele Veränderungsinitiativen scheitern oder versanden. Die Ursachen sind vielfältig: Kein oder schlechtes Projektmanagement, keine oder zu ambitionierte Ziele, mangelndes Commitment der Führungskräfte, zu hohe Veränderungsgeschwindigkeit für die Organisation und viele weitere. Change Management, Projektmanagement, Messmethoden und das richtige Verhalten der Führungskräfte machen den Unterschied: Befähigung zum Handeln!
Die Prozesse und Tätigkeiten in den administrativen Bereichen sind sehr heterogen, vielfach ineinander verschachtelt und voneinander abhängig. Die Bedürfnisse der einzelnen Bereiche sind höchst unterschiedlich und teilweise konträr zueinander. Umso wichtiger ist es, einen Überblick über Zusammenhänge und Wirkungsweisen zu erlangen. Dies wird im Seminar thematisiert und aufgezeigt, wie die Lean-Prinzipien in den besonderen Rahmenbedingungen angewendet und die Erfolge transparent dargestellt werden
- Schriftliche Prüfung zum zertifizierten "Lean Expert-Administration"
- Zu diesem Seminar erhalten Sie eines der unten aufgeführten Bücher Ihrer Wahl gratis.
- Für dieses Seminar sind keine Berater zugelassen.
Zielgruppe Sie sind in einem administrativen Bereich tätig oder beschäftigen sich mit der Organisationsentwicklung und stehen vor der Herausforderung über die Bereiche Auftragsabwicklung, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Produktmanagement die Prozesse zur optimieren und die Erfolge messbar zu machen. Dann finden sie in unserem Seminar Lean Expert Administration die richtigen Ansätze.
Voraussetzungen Das Seminar setzt Grundlagen des Lean Managements und der Lean Administration voraus.
Die Teilnehmer können nach dem Seminar Veränderungsprozesse richtig gestalten und begleiten, sowie den Gesamtzusammenhang von ineinander-greifenden Prozessen darstellen und analysieren, ein Prozessmanagement zur kontinuierlichen Prozessverbesserung aufbauen und Erfolge von Lean Management mit Hilfe des Lean Cost Managements transparent machen.
Empfohlene Bücher
|
|
Finden Sie das Anmeldeformular weiter unten auf der Seite!
Programm
Tag 1 ■ Die 5 Erfolgsfaktoren zur Lean Excellence ■ Lean Projekte erfolgreich managen ■ Veränderungsprojekte richtig planen – Die 3 Dimensionen der Veränderung ■ Veränderungsprojekte richtig führen ■ Rolle und Aufgabe der Führungskraft ■ Lean Leadership: “Gehen lernen” – Verhalten der Führungskraft
Tag 2 ■ Change Management – Einbindung der Mitarbeiter und Umgang mit Widerständen ■ Die Rolle der Kommunikation im Veränderungsprozess ■ Balanced Scorecard, EFQM ■ Die Kata richtig leben – Führen mit Zielzuständen (SPREAD-Cycle, PDCA, A3) ■ Lean Assessments ■ Empfehlungen
Tag 3 ■ Einführung Lean Administration ■ Herausforderungen und Besonderheiten in administrativen Bereichen ■ Prozesse auf verschiedenen Ebenen darstellen: Überblick gewinnen ■ Management Level: Value Chain ■ Strategisches Level: Prozesslandkarte mit SIPOC ■ Operatives Level: Wertstrom ■ Reifegrad von Prozessen definieren und kontinuierlich verbessern
Tag 4 ■ Lean im Development ■ Verschwendung im Entwicklungsprozess erkennen ■ Gestaltungsprinzipien des Lean Developments ■ Vorteile des Lean Developments im Planspiel erleben
Tag 5 ■ Erfolge im administrativen Bereich transparent machen ■ Grundlagen Lean Cost Management ■ Praktische Übung: Effekte des Lean Managements in der Kostenrechnung ■ Instrumente des Lean Cost Managements ■ Entwicklung einer Lean-Organisation
Tag 6 ■ Prüfung
Leistungen 5-tägiges Seminar inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen, Gemeinsames Abendessen
Veranstaltungsort: nach Absprache.
Seminarzeiten: 1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr Die weiteren Tage werden unter den Seminarteilnehmern abgesprochen. Samstag: Prüfungstag bis ca. 14:00 Uhr
Sonstiges: Hotelempfehlungen sowie Anfahrtsbeschreibung und Wissenswertes erhalten Sie von uns mit Ihrer Anmeldebestätigung zum Seminar. Finden Sie diese Infos auch gern vorab hier!
Gebühren 4.900 € (Deutschland) zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr 4.900 CHF (Schweiz) zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr
|